D-Premiere | 15.04.1999 |
---|---|
Zuschauer | 5,55 Mio. |
Marktanteil | 18,2 % |
Cast & Credits
Highlights & Lowlights
Die Supermarkt-Kassiererin Maria Stein, die mit der Tageslosung zu einem Nachttresor unterwegs ist, wird von einem maskierten Mann überfallen. Als sie ihm die Maske herunterreißt und erkennt, erschießt er sie und flüchtet mit der Beute.
Weil Alex Brandtner und sein Team einen Wiederholungstäter vermuten, gehen sie sämtliche Raubüberfälle der letzten Jahre durch. Dabei stoßen sie auf die Akte von Moritz Hollub, der erst vor kurzem aus der Haft entlassen wurde. Hollub ist in der Wohnung seiner Schwester Brigitte gemeldet – und die liegt in der Nähe des Tatorts.
Kommissar Brandtner vernimmt den Mann, der seine Unschuld beteuert und behauptet, unschuldig im Gefängnis gewesen zu sein. Als Brandtner und Böck Hollubs Alibi überprüfen, stellen sie fest, dass er als Täter nicht infrage kommt – er wird freigelassen. Daraufhin schließen sich die Nachbarn der Hollubs, die von Moritz' Schuld überzeugt sind, zusammen und beginnen eine Hetzjagd auf den Unschuldigen...
Darsteller | Rolle |
---|---|
Gedeon Burkhard | Alexander Brandtner |
Rhett Butler | Kommissar Rex |
Heinz Weixelbraun | Christian Böck |
Martin Weinek | Fritz Kunz |
Gerhard Zemann | Dr. Leo Graf |
Simon Schwarz | Moritz Hollub |
Ulrike Beimpold | Brigitte Hollub |
Vera Borek | Frau Swoboda |
Klaus Ofczarek | Herr Kaufmann |
Michael Dangl | Gerd Nagl |
Hilde Sochor | Frau Nagl |
Drehbuch | Regie |
Bernhard Schärfl | Hans Werner |
![]() |
Rex stöpselt Kunz' Monitor aus |
![]() |
Kunz und seine Do-it-yourself-Wurstsemmeln |
![]() |
Böck: "Ja, ja, das goldene Wiener Herz..." |
![]() |
Kunz als Alleinunterhalter im Seniorenheim |
![]() |
Hilde Sochor als Oma Nagl |
![]() |
Ulrike Beimpold ("Julia") als besorgte Schwester |