D-Premiere | 26.03.1998 |
---|---|
Zuschauer | ??? |
Marktanteil | ??? |
Cast & Credits
Highlights & Lowlights
Wurstsemmelwertung
Auf ziemlich unkonventionelle Weise versucht Alexander Brandtner zu erfahren, wo Erpresser Fritz Zach seine bisher größte Bombe versteckt hat: Er lässt sich als Häftling ins Gefängnis einschleusen und sucht Zachs Gesellschaft. Doch Zach ist nicht gerade ein geselliger Typ, wie sich herausstellt.
Alex organisiert bei einem Gefangenentransport einen Ausbruch und kommt mit Zach frei. Die beiden verstecken sich beim zwielichtigen Hehler Riedel – der eigentlich Böck heißt – vor der Polizei, aber auch diese Gefälligkeit bringt Zach nicht zum Reden. Nur mit Hilfe eines Peilsenders finden Böck und Brandtner schließlich heraus, dass der Bombenbauer die Sprengladung in einem riesigen Wiener Gemeindebau deponiert hat.
Als Rex und Alex endlich dort ankommen, hat Zach den Sprengsatz bereits scharf gemacht. Für das Entschärfungskommando ist es längst zu spät – Brandtner muss die Bombe selbst entschärfen!
Darsteller | Rolle |
---|---|
Gedeon Burkhard | Alexander Brandtner |
Reginald von Ravenhorst | Kommissar Rex |
Heinz Weixelbraun | Christian Böck |
Wolf Bachofner | Peter Höllerer |
Thierry van Werweke | Fritz Zach |
Oliver Hirschbiegel??? | Wimmer |
Heinz Trixner | Gefängnisdirektor |
Peter Strauss | Entschärfer |
Drehbuch | Regie |
Peter Hajek & Peter Moser | Hans Werner |
![]() |
Alex Brandtner undercover als aufsässiger Häftling |
![]() |
Rex telefoniert mit seinem Herrl |
![]() |
Fußball im Innenhof und Brandtner als Ball... |
![]() |
Bombentraining mit Böck und Rex |
![]() |
Thierry van Werveke als Fritz Zach – der ultimative Verbrecher! |
![]() |
Brandtner extrem genervt zu Zach: "Alter, pflanz deinen Arsch, du machst mich nervös!" |
![]() |
Böck in der Rolle des Hehlers Riedel... |
![]() |
...und seine heiße Deko in Brandtners Haus |
![]() |
Alex Brandtner entschärft die Bombe... |
![]() |
...und Rex assistiert ihm fachkundig |
Ohne jede Diskussion bekommt Gefährlicher Auftrag von mir alle fünf Wurstsemmeln – jeweils mit einem extra Blatt Wurst! Auch zwei Staffeln später ist das nämlich noch meine Lieblingsfolge. Die Begründung für diese phänomenale Wertung folgt demnächst an dieser Stelle.